Zelte mieten in Berlin– für eine Feier ganz nach Ihren Vorstellungen
Als engagierter Zeltverleih in Berlin kennen wir die spannendsten Veranstaltungsorte und Eigenheiten der Stadt. Unsere Zeltlösungen sind ideal für Events im Tiergarten, auf dem beeindruckenden Tempelhofer Feld oder entlang des Spreeufers bei der East Side Gallery. Mit unserer Expertise im Bereich örtlicher Genehmigungen und logistischen Herausforderungen sorgen wir dafür, dass Ihre Veranstaltung in Berlin reibungslos verläuft – von der umfassenden Planung bis zur vollständigen Nachbereitung.

Eine stilvolle Wahl für Hochzeiten im malerischen Grunewald oder für Empfänge in Berlins historischen Vierteln. Besonders geschätzt für Events, die ein klassisches Ambiente suchen, etwa im Charlottenburger Schlosspark.
- 3x3m | 4x4m | 5x5m | 10x10m
- Geschwungenes Dach
- Schneller Aufbau auch in beengten Innenstadtlagen

Der bewährte Klassiker für Stadtfeste, Geburtstagsfeiern oder Firmenevents, ob in den weitläufigen Gewerbegebieten Berlins oder auf geschäftigen Parkplätzen und Grünflächen. Ideal für große und vielseitige Veranstaltungen.
- 20m | 30m | 40m
- Flexible Größen
- Perfekt geeignet für Großveranstaltungen

Modulare Systeme für umfangreiche Events – optimal für mehrteilige Veranstaltungen in Berlin. Überdachte Verbindungswege zwischen Zelten sind besonders für Weihnachtsmärkte oder kulinarische Festivals geeignet.
- Größen: Flexible Größen
- Lichtdurchlässig
- Firmenjubiläen mit Bereichen für Lounge und Bühne
Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich in Berlin ein Zelt aufstellen?
Für die Nutzung öffentlicher Flächen wie dem Alexanderplatz oder dem Tempelhofer Feld ist eine Sondernutzungserlaubnis der Stadt Berlin erforderlich. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung. Auf privaten Grundstücken (z. B. in Gärten oder auf Firmengeländen) ist ab einer Zeltgröße von 75m2 eine Genehmigung notwendig – wir unterstützen gerne vorab bei der Standortwahl.
Wie lange dauert der Aufbau im Zentrum von Berlin?
In Berlins Innenstadtzone kalkulieren wir aufgrund von Verkehrsrestriktionen und Fußgängerzonen mehr Zeit ein.
Welches Zelt eignet sich am besten für Winterevents?
Für winterliche Anlässe, wie einen Weihnachtsmarkt, schlagen wir vor:
- Polyglaszelte mit Wänden und Heizsystemen bieten Natürlichkeit und Licht trotz kalter Witterung.
- Überdachte Walkway-Systeme schaffen geschützte Übergänge zwischen verschiedenen Zelten.
- Festzelte sind ideal für größere Events geeignet und individuell mit Heizstrahlern ausrüstbar.
- Tipp: Eine Kombination beider Optionen bietet sich optimal für Stände und Wege an, beispielsweise auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt.
Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an. Wir freuen uns darauf, Sie umfassend zu unserem Angebot zu beraten.
- 039453 - 207
- info@abels-festservice.de
Zelt mieten in Berlin? Hier gibt es wichtige Infos.
Genehmigungen
Wenn Sie ein Zelt in Berlin mieten möchten, ist es wichtig, sich über mögliche Genehmigungsvorschriften zu informieren. In der Regel benötigen Sie für Zelte bis zu einer Größe von 75 m² auf Privatgrundstücken keine Sondergenehmigung. Allerdings können je nach Standort und Art der Veranstaltung spezielle Bestimmungen gelten. Für detaillierte Informationen zu Ihrem speziellen Fall empfehlen wir, sich direkt bei den örtlichen Behörden zu erkundigen.
Logistik
Die städtische Umgebung von Berlin, insbesondere deren historische Innenstadt, bringt bestimmte Herausforderungen im Materialtransport und Aufbau mit sich. Dank einer Vielzahl betreuter Events in Bezirken wie Kreuzberg oder den Arealen rund um den Fernsehturm wissen wir, wie wir unsere Zelte auch an fordernden Standorten effizient errichten können – sei es durch den Einsatz spezieller Ausrüstung oder durch enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden. Selbst zu Stoßzeiten im Verkehr setzen wir auf detaillierte Zeitplanung.